14.09.2017: Lesung aus „Sandkuchen für Herrn Goethe“ von Peter Ohren

Sep. 2016

Vor 10 Jahren hat der 1940 in Troisdorf-Sieglar geborene und in Köln-Porz lebende Peter Ohren bei Tee de Cologne den „Kleinen Prinzen“ auf Kölsch vorgetragen und damit so manche/n Zuhörer/in zu Tränen gerührt. Nun hat er selbst ein Buch geschrieben.

Stellen Sie sich vor, sie tränken bei mir einen Tee und kämen mit einem weiteren Besucher ins Gespräch. Dieser käme ihnen etwas merkwürdig, aber auch irgendwie bekannt vor. Darum geht es in „Sandkuchen für Herrn Goethe“ von Peter Ohren. In seiner Geschichte trifft ein Besucher in einem Kölner Café auf einen besonderen Gast. Es entspinnt sich ein Gespräch, bei dem der Gast sich im Laufe der Unterhaltung als der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe herausstellt. Aber nur der Besucher erkennt ihn als diesen. Für alle anderen Café-Besucher bleibt er ein Gast wie jeder andere.

Lassen Sie uns am Donnerstag, den 14. September 2017 ab 20 Uhr gemeinsam herausfinden, was Sandkuchen, Köln und Goethes Weimarer Zeit miteinander zu tun haben!

Der Eintritt ist frei!

 2017-07-10 15-46-15_0539

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

15.09.2017: Thomas Oliver aus Neuseeland

12888724_439666812896092_7401922970913029453_o

Das nächste Highlight bei Tee de Cologne wird das Konzert von Thomas Oliver aus Neuseeland am Freitag, den 15.09.2017 um 20 Uhr.

Als ich seinen Pressetext bekam, befragte ich zuerst Wikpedia. Er wird nämlich als „einer der weltweit führenden Spieler der Weissenborn-Lap-Steel-Gitarre“ angepriesen. Hierzu sagt Wikipedia: „Hermann C. Weissenborn (* 30. Juni 1863 in Hannover; † 30. Januar 1937 in Los Angeles) war ein deutschamerikanischer Instrumentenbauer, der vor allem für das nach ihm benannte Instrument (Weissenborn lap slide guitar) bekannt geworden ist.“ So veröffentlichte Thomas dann auch das weltweit erste komplett instrumentale, ausschließlich Weissenborn-Album im Jahr 2013 mit dem Titel „Beneath The Weissenborn“. Das Album stieg bei Platz 6 in den NZ Charts ein. Mit seiner großen stimmlichen Vielfalt hat er sich auch einen guten Ruf als Sänger erworben.

https://www.dropbox.com/s/w8dgwwf1p2tza80/Cologne.mp4?dl=0

https://youtu.be/xlxBdc2IBJI

https://www.youtube.com/watch?v=2_IIIimcl9Y

Eintrittskarten gibt es zum Vorverkaufspreis von 12 € bei mir im Laden oder für 15 € an der Abendkasse.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

08.09.2017: James Walker & Matt Phillips

Liebe/r Musikfreund/in,

es sind noch Plätze frei für das Konzert von Charlie Hole am Dienstag. Lasst euch diesen fantastischen Musiker nicht entgehen!

Schon 10 Tage später, am 08. September 2017, erwarte ich ab 20 Uhr die nächsten Musiker bei Tee de Cologne. James Walker kommt zurück zu Tee de Cologne und wieder bringt er jemanden mit. Dieses Mal ist es Matt Phillips, ein 23jähriger Singer/Songwriter aus North Carolina/USA. Seine Texte sind eindrucksvoll und autobiographisch, seine Musik warm und vertraut.

MattSeine aktuelle Single, ‚Mother‘, kann man hier anhören:

https://open.spotify.com/track/75ocXeBkvutUeozkVJDvM0

James Walker ist ein introspektiver, intelligenter und begeisternder Multi-Instrumentalist & Singer/Songwriter aus Reading, UK. Nachdem er die letzten fünf Jahre als Session-Musiker verbracht hatte, geht er nun mit eigenen Songs, die von Liebe, Verlust und Heilung handeln, aus seinem Debütalbum „English Bones“ auf Tour.

 James

Seine aktuelle Single, ‚Next to Me‘ kann man hier hören:
https://open.spotify.com/track/6XkUZFiggpPfIj6UBBSt1r

https://www.youtube.com/watch?v=jV5Ia2p4GMI

https://www.youtube.com/watch?v=_BAUfcmTzh0

https://www.youtube.com/watch?v=BufaU5WX7zk

Der Eintritt ist auch bei diesem Konzert frei, aber am Ende des Konzerts geht wieder der Hut rum. Ich vertraue darauf, dass dann genügend drin sein wird, dass sich für den Künstler die Anfahrt gelohnt hat und er nicht verhungern muss. Reserviert rechtzeitig Eure Plätze!

Viele Grüße

Silvia Legat

Tee de Cologne

Landmannstr. 30

50825 Köln

Tel. 0221 5007507

www.tee-de-cologne.de

info@tee-de-cologne.de

www.facebook.com/TeedeCologne

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

29.08.2017: Charlie Hole bei Tee de Cologne

CharlieLiebe/r Musikfreund/in,

wie schon angekündigt, geht es bei [Tee] Kultur im kleinen Kreis nach dem Urlaub direkt weiter. Ich werde oft gefragt, wie ich denn an die vielen Musiker komme, die bei mir auftreten. Das ist so eine Art Selbstläufer geworden. Zufriedene Musiker schicken mir ihre Kollegen.

So war es auch bei Charlie Hole. Richard Maule, der im April bei Tee de Cologne gespielt hat, hat Charlie zu mir geschickt und ich war sofort begeistert von ihm und seiner Stimme. Von dieser können Sie sich am Dienstag, den 29. August 2017 ab 20 Uhr überzeugen.

Der in Bournemouth geborene und mittlerweile in London lebende Charlie Hole schreibt Lieder, seit er elf war. Es ist nicht sein Ziel, berühmt zu werden, sondern er will mit seinen Zuhörern in Verbindung treten und eine lebenslange Karriere aufbauen. Charlie ist erst Anfang 20, doch seine Songs haben eine Reife, die über sein Alter hinausgeht. Seine Vorbilder sind  Bob Dylan, Leonard Cohen, Tom Waits, Paul Simon and Randy Newman.

Sein erstes Album, “The Joy of a Caged Bird” wurde 2013 veröffentlicht.

https://www.youtube.com/watch?v=TntEHP9qwgE

https://www.youtube.com/watch?v=mi31xBsVCMM

https://www.youtube.com/watch?v=yHocivhpLy0

http://charliehole.com/

Der Eintritt ist auch bei diesem Konzert frei, aber Spenden an den Künstler sind sehr

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Feinschmecker OLIO Award 2017 – Die Siegertypen

Testsieger Feinschmecker_gedreht

Olivenöl-Verkostung bei Tee de Cologne

Freitag, 07.07.2017, von 11 bis 18 Uhr

(durchgehend)

und Samstag, 08.07.2017, von 10 bis 13 Uhr

Liebe Genießer,

das Genussmagazin „Der Feinschmecker“ hat zum 15. Mal aus über 600 Ölen die besten Olivenöle aus aller Welt bewertet und die Sieger in den drei Kategorien „leicht fruchtig“, „mittelfruchtig“ und „intensiv fruchtig“ gekürt.

Tee de Cologne hat sich die Siegeröle gesichert und Sie können sie am Freitag, den 7. Juli 2017 von 11 bis 18 Uhr (durchgehend) und am Samstag, den 8. Juli von 10 bis 13 Uhr probieren.

Der OLIO-Award-Sieger in der Kategorie „intensiv fruchtig“: Casas de Hualdo – Monovarietal Cornicabra DOP Montes de Toledo:

Das reinsortige Cornicabra duftet nach Mandeln, grüner Banane, Olivenlaub und Kräutergrün, am Gaumen ein dezent süßlicher Ansatz, dem eine hübsch gepfefferte Avocado-Rauke- Mischung folgt, die in ein moderat bitteres, dafür umso nachhaltigeres Finale mündet.

Der Sieger in der Kategorie „mittelfruchtig“: Fraile Llanos de Castillejo S.L. – Capricho del Fraile Picual:

Die Auswahl der äußerst früh geernteten Picual-Oliven aus der Sierra Mágina zwischen Huelva und Granada übernimmt man hier in Eigenregie, gepresst bzw. gemahlen wird bei den Großmeistern von Aceites Campoliva (deren hinreißende Öle schon schon häufig ausgezeichnet wurden)

Der Sieger in der Kategorie „intensiv fruchtig“: Quattrociocchi Americo – Superbo BIO:

Vielen Produzenten aus dem Latium ist in diesem Jahr die Puste ausgegangen, die Ernte im weitesten Sinne „verhagelt worden“ – nicht so bei der Ölentdeckung des Jahres, Signor Americo. Ein extra vergine strahlt schöner als das andere, wie schon im letzen Jahr rangiert jedes seiner Öle unter den Besten der Kampagne.

Deshalb habe ich auch noch Platz 3 in der Kategorie „mittelfruchtig“ bestellt: Quattrociocchi Americo Olivastro BIO

Americo Quattrociocchi, der Olivenflüsterer aus Alatri im Herzen der Ciociaria, in diesem Jahr dreifach prämiert, beeindruckt auch mit seinem sortenreinen Itrana-Öl über die Maßen: Balsamisch-ätherische, druckvolle Kräuterfrische (Oregano, Basilikum, Minze, etwas Salbei) plus Frühlingszwiebel und grasige Noten, am Gaumen im Ansatz leicht süßlich, dann wieder ganz im Grünen, ein langes, sehr langes, ausgewogen bitteres Finish mit präziser, aromatischer Schärfe (Piment d’Espelette).

Die Verkostung wird ein erfahrener Fachmann durchführen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Veröffentlicht unter neue Produkte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frisch hereingeflattert

D & B Eulen-TeesFrisch hereingeflattert: diese vier niedlichen Eulen sind genau das richtige für den Sommer!

Zwei Früchtetees und zwei aromatisierte Rooibos-Tees, die auch wunderbar eisgekühlt zu genießen sind:

Himbeer-Trunk
Früchteteemischung, aromatisiert · (Himbeer-Note)
Zutaten: Apfelstücke, Hibiskus, Hagebuttenschale, Rote-Beete-Stücke, Aroma, Krauseminze, gefriergetrocknete Himbeerstücke, Heidekrautblüten.

Brombeer-Mond
Früchteteemischung, aromatisiert · (Brombeer-Note)
Zutaten: Weinbeeren, Hibiskusblüten, Apfelstücke, Fliederbeeren, Aroma, Brombeerblätter, gefriergetrocknete Brombeeren, Rosenblüten, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren.

Mäusefreund
Rotbuschteemischung, aromatisiert · (Zitrus-Note)
Zutaten: Rotbuschteemischung, Orangenschalen, Aroma, Katzenpfötchen, Färberdisteln, gelbe Rosenknospen.

Einäugiger Bandit
Rotbuschteemischung, aromatisiert · (Granatapfel-Note)
Zutaten: Rotbuschtee, Orangenschalen, Ananaswürfel (Ananas. Zucker), Papayawürfel (Papaya, Zucker), Granatapfelkerne.

Veröffentlicht unter neue Produkte | Schreib einen Kommentar

Benjamin Brings – Lyrik in kölschem Dialekt

Benny

Liebe/r Musikfreund/in,

nach seinen wundervollen Konzerten bei [Tee] Kultur im kleinen Kreis bei Tee de Cologne im September 2015 und April 2016 kehrt Benjamin Brings am Freitag, den 16. Juni 2017 um 20 Uhr mit seinem Programm „Ming Dräum“ zurück.

Er ist Singer/Songwriter, seine Texte sind Lyrik in kölschem Dialekt, besinnlich, nachdenklich, aber auch augenzwinkernd.

Begleitet wird er dabei von Benjamin Hantke am Piano.

https://www.youtube.com/watch?v=gIPKRDtO8jQ

https://www.youtube.com/watch?v=_aRPW7Fn3oA

https://www.youtube.com/watch?v=gMy_ciXeXBw

https://www.youtube.com/watch?v=gIPKRDtO8jQ

https://www.youtube.com/watch?v=_aRPW7Fn3oA

https://www.youtube.com/watch?v=gMy_ciXeXBw

Der Eintritt ist auch bei diesem Konzert frei, aber am Ende des Konzerts geht wieder der Hut rum.

Viele Grüße
Silvia Legat

Tee de Cologne
Landmannstr. 30
50825 Köln
Tel. 0221 5007507
Fax 0221 5007573
www.tee-de-cologne.de
info@tee-de-cologne.de

www.facebook.com/TeedeCologne

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

einKlang – 22. Juni 2017 bei Tee de Cologne

19206440_881430538672407_109376448_n

Liebe/r Musikfreund/in,

es sind noch Plätze frei für das Konzert von Benjamin Brings morgen ab 20 Uhr bei Tee de Cologne! Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Künstler ist willkommen.

Das nächste Konzert bei Tee de Cologne ist schon am Donnerstag, den 22. Juni 2017. Wieder sind es Künstler von „um die Ecke“, die Band „einKlang“, bestehend aus Jan Willenbacher und Artur Schulz:

Jan Willenbacher ist Poet, Komponist und Musiker mit Leib und Seele. Er ist 1985 in Fritzlar – der Friedensstadt- geboren und im idyllischen Kellerwald aufgewachsen, wo er schon in frühen Jahren seine Liebe zur Musik entdeckt. Eine Liebe, die mit den Jahren immer stärker und wichtiger wird. Seine Texte entstehen auf  Reisen – in innere und äußere Welten. Immer wieder zeigt sich klar, dass er seine Erkenntnisse aus intensiver geistiger Arbeit den Menschen zugänglich machen muss. Die Verbindung von guten Gedanken und schönen Klängen zeichnen seine „akustische Poesie“  aus. Als Solomusiker fasziniert er mit außergewöhnlichen Gitarrensounds, Percussionelementen und sprachlichem Feingefühl. Jeder, der Jan einmal gehört hat, mit Band oder solo als Singer-Songwriter, weiß um die Kraft seiner Lieder – Lieder zum Mitsingen, Nachdenken und auf dem Nachhauseweg weitersummen. Berührt von der Tiefe und Magie der Musik führt er seinen Zuhörern die Schönheit vor Augen und erinnert daran, Mut zu fassen und aneinander zu glauben.

Artur Schulz ist Bassist, Gitarrist und Singer Songwriter und hat in den letzten Jahren in vielen Bandprojekten in ganz Deutschland mitgewirkt. Ob tanzbaren Off-Beat oder wunderschöne jazzige Balladen – Artur ist in vielen Stilen zu Hause und versteht es meisterhaft, sich mit seinem genial gespielten Bass und seiner schönen Stimme auf sehr harmonische Weise in die Musik einzubringen. Seine eigenen Kompositionen sind erfüllt von Spielfreude und musikalischem Feingefühl und sprechen die Zuhörer dort an, wo sein Sound auch entsteht: Im Herzen.

Der Eintritt ist auch bei diesem Konzert frei, aber am Ende des Konzerts geht wieder der Hut rum.

Viele Grüße
Silvia Legat

Tee de Cologne
Landmannstr. 30
50825 Köln
Tel. 0221 5007507
Fax 0221 5007573
www.tee-de-cologne.de
info@tee-de-cologne.de

www.facebook.com/TeedeCologne

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

August Is Ours & Kira Dekker 30. Mai 2017

KiraDie Besucher des Konzerts Ende Oktober 2016 bei Tee de Cologne kennen die sympathische niederländische Singer/Songwriterin Kira Dekker schon. Damals war sie mit James Walker unterwegs. Nun kommt sie am Dienstag, den 30. Mai 2017 um 20 Uhr zu Tee de Cologne zurück und bringt den amerikanischen Musiker JT Ackerman mit.

Die beiden und James Walker waren letztes Jahr im Mai zu einem Spontanbesuch bei Tee de Cologne: https://www.youtube.com/watch?v=6zM7jsstMZY&list=PL9VvqZbhfCLRCWQKC0HGGowGXTurnr5rZ&index=7

KIRA ist eine immer fröhliche, begeisterte und verträumte 23-jährige Musikerin aus Rotterdam. Von Kindheit an spielte Musik eine sehr wichtige Rolle in ihrem Leben und mit 16 war lernte sie von ihrem Großvater, Gitarre zu spielen. Sie packt ihr Publikum immer wieder mit ihren schönen Liedern und lustigen, manchmal berührenden Geschichten.

JT

JT Ackerman ist der Frontmann von August Is Ours, einer Indie/Folk-Band aus North Carolina. Die meiste Zeit des Jahres tourt er als Solo-Akustik-Künstler, aber gelegentlich ist er auch mit der kompletten Band unterwegs. Sie arbeiten derzeit an einem neuen Projekt, das Ende 2017 veröffentlicht werden soll.

YouTube Kira:

https://www.youtube.com/watch?v=i8QHM8RdZJg

https://www.youtube.com/watch?v=A4i3iz3lJbM

https://www.youtube.com/watch?v=GsTiiEM6DvQ

YouTube August is Ours:

https://www.youtube.com/watch?v=SF_7trQB0y0

https://www.youtube.com/watch?v=MsVIE4Uiz8g

Die Karten sind zum Preis von 12 Euro Vorverkaufspreis/15 Euro Abendkasse direkt im Laden oder nach Vorbestellung per E-Mail erhältlich.

Viele Grüße

Silvia Legat

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

4. und 5. Mai 2017: Sons of Settlers – Melodischer Folk/Rock aus Südafrika

Plakat_SOS

Die südafrikanischen Sons of Settlers, ursprünglich eine vierköpfige Band, sind seit 2016 zu Duo geschrumpft, bestehend aus Gerdus Oosthuizen und Le-Roi Nel. Doch deshalb sollte man keinen geringeren Sound erwarten. Man wird das Pumpen des Schlagwerks nicht vermissen, dank der Füße der beiden Künstler. Es gibt köstliche und neckische Gitarren-Riffs, die sich vom Beat abheben, und obendrauf die Handschrift der Band: das sonorische, doppelte Stimmenpaket. Sie ein Folk-Duo zu nennen, hieße sie kleiner zu machen, als sie sind. Während sie akustische und elektrische Gitarren, knallende Rhythmen und melodische Gesänge in einer völlig positiven und organischen Atmosphäre miteinander verbinden, geben sie auch Anklänge an eine ganze Bandbreite von Einflüssen, vom spielerischen Kwaito Südafrikas zum berühmten Berlin Techno.

Nach dem Debütalbum Lullabies for the Restless wird Ende Mai 2017 ihre neue EP namens Daily Rituals veröffentlicht. Das Album wurde von Gerdus und Le-Roi als Bedroom Recording in Eigenregie in Südafrika und Deutschland aufgenommen, gemischt und gemastert und ist eine Klangcollage des ursprünglichen Repertoires der Sons of Settlers und fügt dem neue, experimentellere Klangerfahrungen hinzu, darunter auditive Fundstücke des Alltags wie zum Beispiel Handy-Töne und auch Albumaufnahmen eng befreundeter Künstler.

Der Name “Sons of Settlers” wurde von der Band mit dem universellen Gedanken gewählt, dass wir alle den selben Ausgangspunkt haben und Teil einer größeren Familie mit dem selben Stammbaum sind. Wir sind die Söhne und Töchter der ersten Siedler. Es ist wichtig zu wissen, woher wir kommen und wo wir uns gegenwärtig befinden, aber am wichtigsten ist, wohin wir gehen. Wir sind alle Siedler.

http://www.sonsofsettlers.com/

https://www.youtube.com/watch?v=x3yxeGhmBK0

https://www.youtube.com/watch?v=CeOrzOU2z4k

https://www.youtube.com/watch?v=J2qJDpVRYI0

Die Eintrittskarten sind zum Vorverkaufspreis von 10 Euro direkt im Laden oder nach Vorbestellung per E-Mail erhältlich. An der Abendkasse werden sie 12 Euro kosten.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar