14.09.2017: Lesung aus „Sandkuchen für Herrn Goethe“ von Peter Ohren

Vor 10 Jahren hat der 1940 in Troisdorf-Sieglar geborene und in Köln-Porz lebende Peter Ohren bei Tee de Cologne den „Kleinen Prinzen“ auf Kölsch vorgetragen und damit so manche/n Zuhörer/in zu Tränen gerührt. Nun hat er selbst ein Buch geschrieben.
Stellen Sie sich vor, sie tränken bei mir einen Tee und kämen mit einem weiteren Besucher ins Gespräch. Dieser käme ihnen etwas merkwürdig, aber auch irgendwie bekannt vor. Darum geht es in „Sandkuchen für Herrn Goethe“ von Peter Ohren. In seiner Geschichte trifft ein Besucher in einem Kölner Café auf einen besonderen Gast. Es entspinnt sich ein Gespräch, bei dem der Gast sich im Laufe der Unterhaltung als der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe herausstellt. Aber nur der Besucher erkennt ihn als diesen. Für alle anderen Café-Besucher bleibt er ein Gast wie jeder andere.
Lassen Sie uns am Donnerstag, den 14. September 2017 ab 20 Uhr gemeinsam herausfinden, was Sandkuchen, Köln und Goethes Weimarer Zeit miteinander zu tun haben!
Der Eintritt ist frei!

Dieser Beitrag wurde unter
Veranstaltungen abgelegt und mit
Goethe,
Lesung,
Peter Ohren verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.