Sylvain Pesenti singt von Zugvögeln

Sylvain Pesenti

Dienstag, 14. Juli 2020

19 Uhr

*** Die Veranstaltung findet im Freien, vor dem Laden, für höchtens 10 Zuhörer statt ***

Sylvain Pesenti singt von Zugvögeln

Gesang, Gitarre, Drehorgel

Zugvögel sind für Liedermacher und Dichter Personifizierun­gen von Freiheit, Sehnsucht und Heimatliebe… Schwalbe, Nachtigall, Lerche, Kuckuck, Storch haben ihren eigenen Ge­sang, ihren Charakter und ihr poetisches Schicksal. Genau wie wir verlieben sie sich, migrieren, bauen Nester und vermehren sich mögen Weizen und Trauben, und manchmal müssen sie aus ihrer Heimat fliegen. Ein Repertoire von deutschen Volks­liedern, Kunstliedern und Gedichten (Heine, Brecht, Kaleko…) ebenso wie von französischen Chansons politiques, réalistes und surréalistes vom Mittelalter bis in 21. Jahrhundert.

Nach der Pause sind die Zuhörer eingeladen, alte französische Chansons und französische Erfolge mitzusingen.

Sylvain Pesenti ist ein französischer Singer und Liedermacher. Er wohnt in Köln seit 2012, singt auf französischen Märkten sowie in Künstlerateliers oder kleinen Läden. Früher hat er auch im Montmartre (le Soleil de la butte) und in Südfankreich (Festival Art et Vigne, Châtillon en Diois) gesungen.

Vorverkauf: 10 € Abendkasse: 12 €

Tickets online bestellen unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/sylvain-pesenti-singt-von-zugvogeln-1

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Prinz Islay 17.03.2020

Prinz Islay singt schottische und irische Folkslieder

Dienstag, 17. März 2020

20 Uhr

Eintritt frei

Irland-Fans wissen es: der 17. März ist St. Patrick’s Day!

Die Liebe zum irischen und schottischen Whisky führte bei Udo Prinz – alias „Prinz Islay“ – auch zur Liebe der dort ansässigen Musik. Ganz besonders aber die Destillen der Insel Islay in Schottland, daher der Künstlername „Prinz Islay“.

Auf unzähligen Whisky-Tastings und zu sonstigen Feierlichkeiten spielt „Prinz Islay“ seine Lieblingssongs der Hebriden und hat auch eigene Songs immer mit dabei!

Mit kraftvoller Stimme ausgestattet, begleitet mit Gitarre und im traditionellen Kilt, ruft „Prinz Islay“ in den Köpfen der Zuhörer die weite Landschaft der Inseln, die Leichtigkeit der Wellen des Meeres und die Gelassenheit der Inselbewohner hervor. Auch der gälische Akzent, der bekannterweise nicht so einfach zu interpretieren ist, wird von „Prinz Islay“ immer wieder gerne gesungen. So auch die inoffizielle Hymne der Insel Islay – „Westering home“.

Der Eintritt ist frei, danach geht der Hut rum!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

09.03.2020: Christoph Schellhorn – Der Tiroler Gitarrenpoet

Christoph Schellhorn – Der Tiroler Gitarrenpoet

Montag, 09. März 2020

20 Uhr

Solo, nur mit Gitarre und Gesang, spannt Christoph Schellhorn den Bogen von Folk über Blues bis zu Acoustic Rock mit Texten auf Englisch und Tirolerisch. In 20 Bühnenjahren mit acht eigenen CD-Produktionen hat er sich einen hervorragenden Ruf als versierter Fingerstyle-Gitarrist erspielt, und so durfte er u.a. bereits mit so unterschiedlichen Künstlern wie Peter Ratzenbeck, Kieran Halpin, Chris Jones, Schiffkowitz (STS) und Roland Neuwirth arbeiten.


Das neueste Album „Holiday Heart“ erschien im Juni 2019 und deckt ein breites Spektrum im Bereich Fingerstyle-Gitarre, Blues und Contemporary Folk ab.

„Schellhorn bietet Saitenakrobatik und künstlerische Konsequenz in Gestalt eines bescheiden gebliebenen, österreichischen Gitarristen, der längst das Format eines internationalen Stars hat.“ (Concerto Magazin)

www.christoph-schellhorn.at

Eintrittskarten unter https://t.rausgegangen.de/tickets/christoph-schellhorn

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Andy Lang – keltische Harfe & Songpoesie

Andy Lang, celtic night of spirit & fire, Naturbühne Trebgast, Anne Devries

Sonntag, 27. Oktober 2019

Beginn: 18 Uhr

Obwohl Andy Lang als Harfenvirtuose oder als „neuer Meister des Folk“ (Nürnberger Nachrichten) gepriesen wird, geht es ihm nicht um eine virtuose zur Schau Stellung seines Könnens, sondern um offene und weite Herzen. Wer ein Konzert mit dem Sänger und Harfenisten Andy Lang besucht, erlebt einen Künstler in völliger Hingabe an sein Publikum. Der Hauptkulturpreisträger Bayreuths sagt: „Das größte Geheimnis meiner Musik sind die Menschen, die sie hören. Aus ihren Herzen empfängt meine Klangwelt Tiefe und Raum.“

Mit seiner tiefen Stimme, den filigranen Schwingungen seiner keltischen Harfe und mit beeindruckender Präsenz versteht es der Songpoet, sein Publikum zu berühren mit Klängen zwischen Himmel und Erde. Seine Musik führt die Menschen zu einer Ahnung von der Schönheit des Lebens und der Zärtlichkeit Gottes. Melodien voller Sehnsucht und Texte mit Tiefgang verbinden sich zu einem eleganten Songwriting.

In fast 1500 Konzerten im Bundesgebiet und Europa hat sich Andy Lang einen großen Fankreis erspielt. Ein sinnlicher Konzertgenuss für Augen und Ohren, für Leib und Seele.

www.andy-lang.de

Fürther Nachrichten: „Spirituelle Musik zwischen Mystik und Ekstase“.

Badische Zeitung: „Erfrischend wie Wasser, emotional wie Feuer und wahnsinnig erdverbunden – Andy Lang in concert!

Nordbayrischer Kurier: „Zum Weinen schön!“

Eintritt: 16 €

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dan Korn 25.10.2019

Dan Korn ist ein autodidaktischer Gitarrist, Sänger und Komponist aus London, der heute in Rotterdam lebt. Mit einem Hintergrund in Wortschmiedekunst kam er in seiner späten Jugend zur Musik. Seine Stimme entspricht seinem Gespür für Melodien, er ist ein Balladensänger in voller Blüte. Er mag es, die Sterne zu betrachten, wenn er sie sehen kann.

Polaris, das neue Album von Dan Korn & Joe Sharp, wurde im Juli 2019 veröffentlicht. Mal lustig, mal traurig, ist Polaris eine intime Erforschung von Liebe und Identität in der modernen Welt. Eine Sammlung von zehn neuen eigenen Liedern, die in unnachahmlicher Art präsentiert werden, gleichzeitig ihr deutlichstes und vollkommenstes Werk bisher.

Tickets unter https://t.rausgegangen.de/tickets/dan-korn

Abendkasse: 12 €

www.dankorn.co.uk

www.dankornjoesharp.com

http://dankornjoesharp.bandcamp.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Two Ways Home

Freitag, 18. Oktober 2019

20 Uhr

Two Ways Home ist ein Alt-Country/Folk-Duo, bestehend aus der Songwriterin Isabella Mariee aus Wien und dem in Gloucestershire aufgewachsenen Lewis Fowler. Die beiden, die ihren Sitz in London haben, haben an Stärke gewonnen, seit eine Reise nach Nashville sie zu einem neuen Namen und zu einer neuen Richtung für ihre musikalische Partnerschaft inspiriert hat.

Seit sie 2015 zusammengekommen sind, haben die beiden die EPs „Wood for Trees“ und „Better Days“ und kürzlich „Closest Stranger“ veröffentlicht. Ihr Sound wird unter anderem von der Presse als „… Kristallklare Harmonien, die von Melancholie geprägt sind“ beschrieben. Sich selbst als „Alt-Country“ zu bezeichnen, bietet ihnen einen ausreichend breiten Rahmen, um ihre vielseitige Mischung aus Roots-/ Folk-basierter Country-Musik zu produzieren und einen breiten Hörerkreis in all diesen Genres anzusprechen.

Isi und Lewis freuen sich sehr darauf, bei Tee de Cologne aufzutreten, denn „Being on stage is the best feeling, especially when you see people connecting with your songs.”

Tickets unter https://t.rausgegangen.de/tickets/two-ways-home-out-on-the-road-tour

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Junodori 04.10.2019

Freitag, 04.10.2019, 20 Uhr

10 € Vorverkauf, 12 € Abendkasse

Tickets online unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/junodori

Unter dem Projekt-Namen Junodori präsentiert Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Musik. Ihre Songs entspringen der Singer-Songwriter-Tradition und verbinden auf natürliche Weise Pop mit Jazz; dabei spannen sie den Bogen von stimmungsvollen Balladen über humorvolle Chansons. Jeder Song folgt seiner ganz eigenen Stilistik und Geschichte und spiegelt den großen Facettenreichtum der Musikerin wider. Ein wiederkehrendes Thema der Songs ist die Kommunikation zwischen Menschen.

Die Songs wurden zunächst als Klavierstücke mit Gesang geschrieben und gemeinsam im Duo mit dem Saxophonisten Sergii Chernenko aus Kiew weiter entwickelt. In enger Zusammenarbeit entstanden so Duette, die beide Instrumente gleichwertig stellen, indem sich Begleitung und solistische Parts harmonisch abwechseln, immer der Aussage des Songs und dem Gesang folgend. Dabei gehen Improvisation und Komposition nahtlos ineinander über und verschmelzen zu einer Einheit. Und trotzdem werden die auf der CD enthaltenen Stücke live immer wieder neu gestaltet und mit anderen improvisatorischen Farben bereichert. So eröffnet sich dem Zuhörer eine äußerst lebendige, musikalische und intuitive Form der Kommunikation zwischen Saxophon, Piano und Gesang.

Junodori möchte mit ihrer Musik Menschen ungeachtet von Schubladen erreichen. Ihre Songs erzählen nicht nur Geschichten, sie haben auch Botschaften, die ganz unprätentiös daherkommen. „Zuhören ist dabei das Essentielle“, betont Junodori, „denn wenn wir uns nicht wahrhaftig zuhören, können wir nicht mehr miteinander kommunizieren und uns verstehen.“

Die in Bonn geborene Musikerin spielt seit ihrer Kindheit Klavier. Erst lange nach einer klassischen Ausbildung entdeckt sie die Stimme für sich als Instrument. „Die Stimme ist wahrhaftiger und direkter als jedes andere Musikinstrument“, fährt Junodori fort, „deshalb muss ich meine Songs selbst singen.“ Und in gleicher Weise ergänzt die „Stimme“ des Saxophons die Stücke. Sergii Chernenko studierte am Glier Musik Institut in Kiew Saxophon, lebt und arbeitet seit 2012 in Köln.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Prinz Floss spielt Pink Floyd

Freitag, 27.09.2019

20 Uhr

PF & PF  „Prinz Floss spielt Pink Floyd“.  Bass, Gitarren und zwei Stimmen … Udo Prinz und Gunnar Floss sind Blutsbrüder und gehören zum Stamm der „Floydiander“.  Sie sind keine Rot-, sondern Pinkhäute, sie begraben das Gilmour–Waters Kriegsbeil und verstehen sich als Medizinmänner für das Ohr.

„Wish you were here“ ist nicht nur einer der meistgecoverten Songs, sondern auch eine Bitte von „Prinz Floss“ an alle die Menschen, die sich Pink Floyd akustisch nicht vorstellen können.

„Auf Konzerten von Prinz Floss…
–  so sagte mal ein Zuhörer – …hört man die Entstehung eines jeden Songs von Pink Floyd!“

Denn ihre Kunst ist es, den musikalischen Makrokosmos der Floyd Songs in einen Mikrokosmos zu verwandeln. „Prinz Floss“ gelingt es dabei, die Seele der Songs in einer Zweisamkeit wiederzugeben, wie man sie noch nie gehört hat.

…see you on the pink side of the earth…

Eintrittskarten gibt es für 10 € im Vorverkauf im Laden oder für 12 € an der Abendkasse. Online zahlen und direkt ausdrucken kann man sein Ticket für 11 € unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/prinz-floss-plays-pink-floyd-acoustic  Inhaber eines „Rausweises“ kommen wie immer gratis rein!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Nick Tudgey 05.09.2019

Fingerstyle-Gitarrist aus UK

Donnerstag, 05.09.2019

20 Uhr

Der 24jährige Nick Tudgey ist bekannt für seinen einzigartigen Ansatz für Instrumentalmusik, die als Fingerstyle-Gitarre* bekannt ist und er wird von Musikern auf der ganzen Welt als einer der führenden jungen Gitarristen Großbritanniens anerkannt. Er verwendet Techniken von Legenden wie Chet Atkins und Merle Travis und kombiniert sie mit vielen Musikstilen verschiedener Musiker, z. B. Rock-Ikonen wie Ritchie Blackmore und Mark Knopfler und dem Lautenisten und Komponisten des 16. Jahrhunderts John Dowland.

*Fingerstyle-Gitarre ist eine Spielweise, bei der der Künstler alle Teile einer Band auf einem Instrument spielen kann. Er spielt den Bass und einen Teil des Rhythmus mit dem Daumen an der rechten Hand und Melodien, Harmonien und andere Rhythmusparts mit den Fingern. Percussion kann auf verschiedene Arten hinzugefügt werden. Elemente der Unterhaltung können mit verschiedenen Tricks verbessert werden, z. B. indem Sie ‚die Band‘ Stück für Stück einführen oder zwei Songs gleichzeitig spielen

Eintrittskarten gibt es für 10 € im Vorverkauf im Laden oder für 12 € an der Abendkasse. Online zahlen und direkt ausdrucken kann man sein Ticket für 11 € unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/nick-tudgey-germany-debut . Inhaber eines „Rausweises“ kommen wie immer gratis rein!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Young Monarch 31.08.2019

Indie-Pop aus Manchester UK

Samstag, 31. August 2019

19 Uhr

Die vierköpfige Indie-Pop-Band Young Monarch, bestehend aus Rebecca, Hannah, Rhys und Chris, nimmt Sie im wunderschönen und intimen Tee de Cologne mit ihrer von Herzen kommenden Musik mit auf eine Reise durch die emotionale Verwundbarkeit junger Menschen und die Schwierigkeiten, mit denen sie im Erwachsenenalter konfrontiert sind. Die nostalgischen, vertrauten emotionalen Meilensteine, die sie im täglichen Leben erlebt haben, erinnern sie immer wieder an ihre Inhalte. Young Monarch kombiniert mühelos Elektronik und klassische Instrumentierung (Ausbildung am Royal Northern College of Music in Manchester) mit einer eigenwilligen Gesangsdarbietung und kontrastierender Pop-Produktion, die sie in eine Klasse für sich katapultiert.

https://www.youtube.com/watch?v=qjVO2J2ADew

https://www.youtube.com/watch?v=1mt_2x1jExg

Tickets unter
https://t.rausgegangen.de/tickets/young-monarch

Vorverkauf: 10 €
Abendkasse: 12 €

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar